Sichere
Kommunikation
Zu den verschlüsselten Informationen gehören beispielsweise auch Kommentare an Dokumenten, Nachrichten, Kontaktnamen, Firmennamen etc.
* Die bei der Verschlüsselung verwendeten Algorithmen und Schlüssellängen halten mindestens die Empfehlungen des deutschen Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bzw. des amerikanischen National Institute for Standards and Technology (NIST) ein. Entsprechend behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und kein Dritter, auch leguli nicht, kann auf diese zugreifen.
leguli-Werte
Für uns steht der einfache und trotzdem sichere Austausch von Informationen und Dokumenten im Mittelpunkt.
Privacy first!
Wir von leguli wollen die Daten unserer BenutzerInnen nicht einsehen können und speichern nur, was wirklich notwendig ist. Unsere BenutzerInnen sollen informiert über die Verwendung der eigenen Daten entscheiden können. Deshalb legen wir transparent offen, welche Daten für leguli zum Zwecke der Erbringung von Leistungen einsehbar sind.
Um ein geeignetes Sicherheitsniveau zu erreichen und zu halten, sind Privatsphäre und Sicherheit treibende Faktoren bei der Entwicklung von leguli.
Sicherheit wird im Entwicklungsprozess von Anfang an mitgedacht, was wir uns derzeit mit einer ISO-27001-Zertifizierung bestätigen lassen. Zudem nutzen wir Sicherheitssoftware des Open-Web-Application-Security-Projekts (OWASP) um kontinuierlich Sicherheitsprobleme zu entdecken und zu beheben.